Es ist endlich soweit, dies ist der 300. Post, den ich auf meinem Blog schreibe :) Ich freue mich wirklich, dass ich in den letzten Monaten so viele liebe Leser dazugewinnen konnte. Bloggen macht mir nach wie vor unheimlich viel Spaß und wenn man dann noch dazu weiß, dass es auch einige Leute gibt, die gerne lesen, was man schreibt und die einem zwischendurch auch so liebe Kommentare dalassen, dann macht es noch viel, viel mehr Spaß! In diesem Sinne ein riesen DANKE an euch!
Um mich richtig bei euch zu bedanken, habe ich jetzt auch ein Gewinnspiel für euch, bei dem ich von KEIMLING, ALLES VEGETARISCH und ROOTS OF COMPASSION unterstützt werde. Vielen, vielen, Dank dafür an euch!
Das Gewinnspiel läuft ab heute und wird genau 4 Wochen, also bis zum 18. September um 23:59 laufen! Ein oder zwei Tage später werde ich das Gewinnspiel dann auflösen und die Gewinner bekannt geben!
Teilnahmebedingungen und wie ihr mitmachen könnt:
- Ihr müsst für die Teilnahme am Gewinnspiel kein regelmäßiger Leser von mir werden, ich würde mich natürlich darüber freuen, aber es ist kein Muss :D
- Ihr solltet aber über 18 Jahre alt sein oder eure Eltern um Erlaubnis bitten, dass ihr mir im Falle eines Gewinns eure Adresse geben dürft.
- Weil das mit dem Porto sonst einfach zu teuer wird, können leider nur Leser aus Deutschland mitmachen…
- Und der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen…
- Ihr könnt per Kommentar unter diesem Blogpost teilnehmen, dafür gibt es dann 1 Los. Schreibt mir einfach, was euer allerliebstes veganes Gericht ist :)
- Außerdem könnt ihr euch noch ein 2. Los ergattern wenn ihr auf eurem Blog über dieses Gewinnspiel berichtet, das solltet ihr mir dann als separaten Kommentar (damit ich euch dann auch wirklich 2x zählen kann) nochmal unter diesem Blogpost schreiben und euren Blogpost verlinken ;)
Jetzt zeige ich euch natürlich noch das, was euch eigentlich interessiert und zwar die Preise :D
1. Preis: 1 Keimling Trinkflasche, 1 Schachtel vegane, rohe Pralinen von Keimling, 2 Keimling Bücher und 1 Gutschein für alles-vegetarisch.de im Wert von 25€
2. Preis: 1 Keimling Trinkflasche, 1 Schachtel vegane, rohe Pralinen von Keimling, 2 Keimling Bücher und 1 Gutschein für ein T-Shirt eurer Wahl von Roots Of Compassion
3. & 4. Preis: 1 Keimling Trinkflasche & 2 Keimling Bücher
5.-20. Preis: 2 Keimling Bücher
So sehen die Preise aus:
Keimling unterstützt mich ja jetzt schon eine ganze Weile, indem ich den Soyabella von ihnen bekommen habe und den Vitamix testen darf. Ihn ihrem Shop findet ihr viele, viele tolle Geräte und Produkte für vegane und rohköstliche Ernährung.
Von ihnen kommen die beiden Bücher über vegane Rohkost, sowie die Pralinen und die super praktischen Trinkflaschen:
Roots Of Compassion ist ein ganz toller Onlineshop, bei dem ihr unter anderem Kleidung, Taschen und Bücher kaufen könnt. Ich besitze 2 ihrer Bücher, 2 der wundervollen Taschen sowie ein Tshirt und seit dem letzten VSD auch einen tollen Pullover und kann sagen, dass ich die Sachen alle total liebe. Der Gewinner des Gutscheins kann sich dann ja ein Tshirt seiner Wahl aussuchen, z.B. eines von den beiden, die finde ich besonders schick ;)
Alles Vegetarisch ist ein Onlineshop für vegane Lebensmittel, der mit dem vebu zusammenarbeitet. Dort bekommt ihr vegane Lebensmittel wie z.B. meine All Time Favorites, die Käsekrainer xD Außerdem auch alles andere zum veganen Backen und Kochen, Tshirts, Bücher und noch viel, viel mehr! Ich glaube, mit dem 25 € Gutschein, den einer von euch gewinnen kann, kann man sich da schon ein paar leckere Sachen aussuchen ;)
Ich hoffe mal, dass euch die Preise zusagen und ihr euch über das Gewinnspiel freut! Ich würde mich sehr über eure Teilnahme freuen und wünsche euch schon mal viel Glück!
ohhh tolles gewinnspiel und herzlichen glückwunsch bezüglich deines jubileums
AntwortenLöschenHerzlichen Glückwunsch! Auch ein guter Weg, an Rezept-Inspiration zu kommen :o)
AntwortenLöschenMein neues veganes Lieblignsgericht ist nach dem heutigen Frühstück definitiv French Toast... mhhhmmm so lecker, so einfach und man schmeckt gar keinen Unterschied zur Eier- und Milch-Version... <3
also mein allerliebstes veganes rezept ist indische daalsuppe, schmeckt super und macht richtig kraft
AntwortenLöschenui, herzlichen Glückwunsch :}
AntwortenLöschenLieblingsgericht ist gar nicht so einfach zu sagen, aber zur Zeit ist es wohl Reis mit Soße aus dem derzeitigen Gartengemüse mit ganz viel Chili!
lg!
Mein liebstes veganes Gericht habe ich gerade gestern wieder gegessen: Spaghetti mit Erbsen-Minze-Sahne-Soße und Räuchertofu: http://www.youtube.com/watch?v=dto2VBpK84o
AntwortenLöschenMein liebstes veganes Gericht ist Spaghetti "bolognese". Dazu zerkleinere ich frisches Tofu (aus Aldi SÜd), lege es eine Weile in Sojasauce ein und brate es an. Das Tofu kommt in passierte Tomatensauce und wird verfeinert mit 2 EL Ajvar, vielen Kräutern und den üblichen Gewürzen. Dazu gibt es Vollkornspaghetti. Lecker!
AntwortenLöschenVeganes Frikassé! Verwendet werden dafür die Veggie Putenschnitzel von Vantastic Foods.
AntwortenLöschenEinfach die Schnitzel in Streifen schneiden, dass sie wie Geschnetzeltes aussehen und mit Zwiebeln in Rapsöl braten, Pilze dazu, abschmecken und für die Sauce einfach Soja Cuisine dazu, eins, zwei TL Gemüsebrühe, ein paar Kapern und eins, zwei Spritzer Zitrone. Alles köcheln lassen und am besten Reis dazu essen. Schmeckt genial.
Glückwunsch zu deinem Jubiläum :D
AntwortenLöschenIch liebe asiatisches Essen, und habe den Asiatisch agehauchten Glasnudelsalat von Euch nachgekocht und mich auch promt in ihn verliebt :3 ❤
Oh, ein tolles Gewinnspiel! :) Glückwunsch zum Jubiläum, ich lese deinen Blog wirklich gerne. :)
AntwortenLöschenMeine Lieblingsgerichte sind Nudeln mit einer frischen Tomatensauce oder vegane Spaghetti Bolognese. Und ich liebe das Soja-Geschnetzelte von Vantastic Foods, damit kann man auch viele tolle Gerichte zaubern. :)
Liebe Grüße!
http://ladyeilan.blogspot.com/2011/08/gewinnspiel-bei-zombiekatze.html
AntwortenLöschenEin bisschen Werbung für dich! Und natürlich herzliche Glückwünsche zum Jubiläum.
Ich oute mich auch mal als treue Leserin=)
AntwortenLöschenMein aller liebstes veganes Gericht ist die chinesische Pfanne von meiner Mom, die sie extra für mich anstatt mit Hähnchenstreifen mit Tofu macht. Einfach Tofu und Zwiebeln im Wok anbraten. Danach beliebig Gemüse, Sojasprossen etc reinwerfen und mit Sojasoße, Kokosmilch und chinesischen Gewürzen abschmecken. Das ganze mit Reis udn Stäbchen essen.
Total LECKER!!!!
liebe Grüße=)
Ohhh, was für eine tolle Idee und die Preise sind ja auch echt der Hammer, da muss sich wirklich jeder drüber freuen! :)
AntwortenLöschenAlso erstmal: Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Ich lese deinen Blog zwar noch nicht sehr lang aber dafür regelmäßig und freue mich, dass du immer mehr Leser dazugewinnst und somit schön motiviert bleibst. ;)
Alles Gute und liebe Grüße :)
Gratulation zum Jubiläum! Dein Blog ist wirklich lesenswert und macht auch optisch was her. Ein Gewinnspiel ist natürlich immer eine tolle Sache...
AntwortenLöschenMein Lieblingsessen sind aktuell Nudeln - egal in welcher Form- mit Champignons in Hafersahnesauce, optional noch ein wenig Sojageschnetzeltes oder Mock Duck dazu.
Ein relativ einfaches Gericht, aber das sollen ja meistens die besten sein^^.
gruß achimer
Glückwunsch zum Jubiläum!
AntwortenLöschenVegan leben tu ich nicht, aber durch deinen Blog und den von Erbse esse ich um ein vielfaches weniger Tierisches. Danke für die Inspirationen!
Meine Lieblingsgerichte sind Sushi und Misosuppe! :D
Glückwunsch zum JUbiläum! Da mache ich doch direkt mal bei dem Gewinnspiel mit :-)
AntwortenLöschenHerzlichen Glückwunsch!
AntwortenLöschenMein liebstes veganes Essen ist ganz einfach, eine leckere, herzhafte Gemüsesuppe!!
Ouh <3
AntwortenLöschenHab dich gleich "geretweetet".
Herzlichen Glückwunsch! :D
AntwortenLöschenOh man, ich kann mich nicht entscheiden! Zählen getrocknete Feigen und Datteln? ;)
liebe Grüße, Annalein
Ahh :) Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Ich esse auch tierische Produkte, versuche das aber einzuschränken. Deinen Blog mag ich sehr gerne!
AntwortenLöschenMein liebstes veganes Gericht.. das ist wirklich schwierig. Toll finde ich zum Beispiel veganes Mousse au Chocolat (Seidentofu und geschmolzene Schokolade pürriert + Rum) oder gemischte Gemüse und evtl Tofu gebraten mit Currypaste und Kokosmilch (+ Salz, evtl Ingwer und/oder Knoblauch), dazu Basmatireis.
Alles Gute zum Jubiläum! Und: Pick me! Me! Me! *jump*
AntwortenLöschenMein liebstes veganes Gericht ist ein Spinat-Kürbis-Curry mit Zwiebeln, gelber Currypaste, Pilzen, Erdnussbutter und Kokosmilch über Reis. Das Rezept (auf Englisch) kann man hier finden: http://slimandhealthybymagic.blogspot.com/2011/07/vegan-spinach-and-peanut-butter-curry.html
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Jubiläum!
AntwortenLöschenMein veganes Lieblingsgericht ist eindeutig Misosuppe (Gemüse nach Lust und Laune in Gemüsebrühe gekocht, mit Ingwer und Mugi Miso gewürzt, noch ein paar Wakame Algen hinzugefügt und mit Udonnudeln gegessen). Yummie!
LG fraujupiter
ich mag deinen blog sehr gerne. du bist mir eine art vorbild, was dein umweltbewusstsein und insbesondere deine ernährungsweise angeht. ich glaube, du bewirkst mehr, als du denkst :) mach weiter so!
AntwortenLöschenmein liebstes veganes gericht ist cili con tofu (oder auch mal ohne). von chili könnte ich mich, glaub ich, mehrere wochen ausschließlich ernähren^^
Herzlichen Glückwunsch!!! :)
AntwortenLöschenIch verfolge deine Blog seit fast einem Jahr und finde ihn supiii ;) Mach weiter so!
Also ich bin die totale Naschkatze und entscheide mich deswegen (als Lieblingsgericht) für den Apfelstreuselkuchen aus dem Kochbuch "Vegan lecker lecker"
Ich back den min. 1x im Monat^^
LG Vanessa :D
Glückwunsch!
AntwortenLöschenMein veganes Lieblingsgericht ist...Salat in allen Variationen. (Ich koche nicht so gerne ;-) )
Derzeit liebe ich auch Hafermilchshake mit Bananen und (TK-)Beeren, das erfrischt schön.
ich gratuliere auch!
AntwortenLöschenmein veganes lieblingsgericht ist ein simples kürbis-curry.
Super - schon 300 Einträge - und mitmachen möcht ich nat. auch ^^
AntwortenLöschenMein liebstes veganes Gericht ist das Goanische Curry von meinem Doc :)
So, und gebloggt wurde es auch - wenn du schauen magst - hier ist dein Beitrag:
AntwortenLöschenhttp://narcanty.blogspot.com/2011/08/gewinnspiel-beim-zombiekatzchen.html
Herzlichen Glückwunsch liebe Katze! :)
AntwortenLöschenMein liebstes veganes Gericht ist eigentlich nicht nennbar, da ich sooo vieles gerne esse, aber ein Dauerbrenner ist trotzdem definitiv der Klassiker Reispfanne, bei mir am liebsten in der arabischen Version mit Kichererbsen, Rosinen, in Rübensirup mariniertem Tofu und arabischen Gewürzen!
LG,
Monster
Was für eine schöne Idee :-)!
AntwortenLöschenMein liebstes veganes Gericht... Hm...
Eigentlich habe ich zwei: Einerseits so richtig "Hausmannskost", also Tofuwürstchen, Kartoffeln (am liebsten mit Leinöl, lecker :-)) und Blaukraut dazu. Mmmh!
Und andererseits asiatisch: Kokosmilch, Currypaste und Zucchini, Paprika, Brokkoli (...) mit Reis. Köstlich!
Liebe Grüße,
Sabine :-)
Mein Lieblingsblog: dieser hier. ;)
AntwortenLöschenMein Lieblingsessen: Netto-Mini-Kartoffelklöße mit Tofu-Frischkäse-Creme, getrockneten Tomaten, Blattspinat und Walnuss-Brösel-Hefeschmelz-Parmesanersatz. Yum.
Herzlichen Glückwunsch zum 300sten Beitrag! :-D
AntwortenLöschenUh, und die Tshirts sind wirklich toll, also mach ich doch direkt mal mit. :-) Mein Lieblingsessen ist vegane Falafel. *nomnom*
Mein liebstes veganes Gericht (ich bin "nur" strikter Vegetarier) ist folgender Walnusskuchen, welchen ich vor Jahren mal fuer eine vegane Freundin zum Geburtstag buk. Da er soooo unfassbar lecker ist, weiss ich nicht, wieviele Male ich ihn mittlerweile gemacht habe und kein Mensch fragte mich je "ist er vegan, er schmeckt anders" oder so..also ich empfehle ganz ganz stark das Nachbacken! :)
AntwortenLöschenhttp://www.chefkoch.de/rezepte/585191157692843/Veganer-Walnusskuchen.html
Und habe jetzt natuerlich Lust auf ihn und absolut keine Chance, ihn zu bekommen ;)
Liebe Gruesse und alles alles gute zum 300. Beitrag! Ich lese dich sehr gerne :)
Mein liebstes veganes Gericht ist veganes "Mett", was einfach nur aus zermanschten Reiswaffeln, Tomatenmark, Zwiebeln und Gewürzen besteht - einfach, günstig, aber verblüffend lecker auf dem Brot. ^^
AntwortenLöschenMein liebstes veganes Getränk ist Kakao mit Soja-Reis-Milch und Pfefferminztee drin - schmeckt wie flüssiges After Eight.
Ich liiiiebe Vollkornspaghetti mit Sojabolognese...sabber...ich glaube,die mache ich mir heute zum Mittag.
AntwortenLöschenGrüsslies
Andrea
Im Moment ist mein Liebstes veganes Rezept mal wieder Kürbissuppe =)
AntwortenLöschenDanke für das tolle Gewinnspiel und Glückwunsch zum Jubiläum!
...und hier mein Blogbeitrag zum Gewinnspiel:
AntwortenLöschenhttp://schwarz-rote-welt.blogspot.com/2011/08/gewinnspiel-bei-der-lieben-zombiekatze.html
:)
Oh, da mache ich doch auch mal mit. Super Gewinne! :-)
AntwortenLöschenIch habe in dem Sinne kein Lieblingsgericht, da das auch von den jahreszeiten abhängig ist. Jetzt, wo hier grade über 30°C im Schatten herrschen ist mein Lieblingsgericht eine große Schüssel Rucola-Tomatensalat mit Balsamico-Dressing. :-)
Ach und ganz vergessen: Herzlichen Glückwunsch zum 300sten Post! Ich mag deinen Blog sehr und hoffe du schreibst noch viele weitere so interessante Posts!
AntwortenLöschenHier mein Beitrag über dein Gewinnspiel:
http://foodnfotos.blogspot.com/2011/08/gewinnspiele.html
herzlichen glückwunsch! :) mein liebstes veganes gericht ist spaghetti mit tofubolognese, getrockneten tomaten und basilikum oder mit tofubällchen. aber spaghetti habe ich schon immer geliebt! :D
AntwortenLöschenHerzlichen Glückwunsch zum 300. Post!
AntwortenLöschenMein veganes Lieblingsessen ist Jasminreis mit gebratenen Austernpilzen, Chinakohl und selbstgemachter Erdnusssoße.
Aber auch Spaghetti mit Avocadosoße liebe ich sehr.
Erstmal herzlichen Gückwunsch :)
AntwortenLöschenIch esse am liebsten Soja-Gulasch mit Nudeln, MJAM! :)
hallo liebe zombiekatze,
AntwortenLöschenauch von mir die herzlichsten glückwünsche einer sonst stillen mitleserin für dein schönes blog.
ich hoffe, du postest weiter mit dieser frequenz ;)
ich esse unheimlich gern selbst gebackenes brot - am liebsten frisch aus dem ofen mit leckerer kräuter"alsan". dazu einen salat und schon bin ich glücklich.. ;)
ich hätte ja nach so vielen rezepten schrecklichen hunger *g*
liebe grüße
jule
mein artikel zu deinem gewinnspiel steht übrigens hier:
AntwortenLöschenhttp://lifeisjustthis.wordpress.com/2011/08/22/gewinnegewinnegewinne/
jule
glückwunsch!
AntwortenLöschenda mach ich doch gleich mal mit, denn ich will unbedingt das bacon-tshirt!! hier mein blogbeitrag:
http://vollvegan.blogspot.com/2011/08/zombiekatzen-jubilaum.html
und mein lieblingsgericht: gebackener Kürbis! ich glaub den magst du auch gern, ne? ich kenn eigentlich niemanden, der keinen kürbis mag; nur Leute die ihn nicht kennen.
Toll! Es werden immer mehr vegane Blogs! :D
AntwortenLöschenMein liebstes veganes Gericht ist Pellkartoffelsalat mit Kräuter-Soyajoghurt! *yummie*
Ich wünsch dir auch alles Liebe zum Jubiläum... Ich freu mich schon auf Post Nummer 3000 :D
AntwortenLöschenMein liebstes veganes Essen ist glaube ich ganz plump: Kartoffelauflauf ^^ mit einer Mischung aus Gemüsebrühe und Sojasahne als Sauce... am liebsten mit Räuchertofu und Lauch <3
herzlichen Glückwunsch zu deinem Jubiläum! 300posts. wow:)
AntwortenLöschenMein liebstes veganes Gericht ist Couscous/Tabulee mit viel Gemüse, Basilikum und Rosinen:)
o.o ich hab garkein liebstes Veganes Gericht... Es gibt da einfach viel zu viele tolle Sachen! Was ich aber auf jeden Fall sehr mag sind Vegane Kuchen- besonders Apfelkuchen mit Ahornsirup-Streuseln. Und Zwiebelkuchen mag ich auch sehr sehr gern- wenn es mal deftiger sein darf. Könnte ich auch mal wieder machen... Ich bin übrigens regelmäßige Leserin... bin allerdings nicht "angemeldet".
AntwortenLöschenHey, herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Ist ja echt krass- hoffentlich komme ich auch mal so weit^^
AntwortenLöschenBei dem Mega- Aufgebot an Preisen kann ich gar nicht anders, als ebenfalls mitzumachen!
Mein veganes Lieblingsessen: Tomatenreis! Reis ganz normal kochen, Zwiebeln in eine Pfanne anbraten, Knoblauch und eine kleine getrocknete Chilischote dazu, bei Bedarf auch eine Zucchini in Scheiben, drei geviertelte Cherrytomaten kurz anbraten, Reis hinzugeben und noch mehr Cherrytomaten hinzufügen, mit heller Sojasoße abschmecken. Und zum Nachtisch den Schokokuchen von Mark Pierschel!
Liebe Zombiekatze! Ich gratuliere dir von ganzem Herzan und hoffe, dass dein Blog uns noch lange erhalten bleibt =D
AntwortenLöschenDein Gewinnspiel klingt echt klasse, darum hier mein ganz simples, aber superleckeres Lieblingsgericht: Bratkartoffeln mit Spinat und den guten alten Käsekrainern (auf die du mich damals gebracht hast, als ich frisch auf vegan umgestiegen war) ♥ Auch nicht zu verachten sind Walnuss-Bananen-Pancakes mit Ahornsirup, die belegen aber nur den zweiten Platz :P
Alles Liebe! Miri von www.just-me-ri.blogspot.com
Auch von mir alles Gute zum Jubiläum und ein schönes Weiterbestehen =)
AntwortenLöschenIch hab für mich Suppen aus Kartoffeln (+ anderes Gemüse, z.B. Karotten, Brokkoli) gefunden. Schmeckt ehrrlich, ist schnell gemacht und vegan. Aber ich entdecke gerade erst die vegane Küche, aber veganes Bakcen kann ncihts übertreffen. Ich backe mit meinen 16 Jahren mind. 3x in der Woche, weil selbst gemacht und vegan einfach besser schmeckt, als gekauftes Zeugs.
Die Preise sind außerdem toll!
boaaaah.
AntwortenLöschenich freue mich mit dir über die vielen leute, die dir regelmäßig besuch abstatten und ich staune über all die tolle sachen, die du verlost, und falte mich zusammen, um in den lospott zu passen.
mein liebstes veganes essen?
apfelpfannkuchen sind bei mir ein regelmässiger gast. nudeln sowieso. und ohne gemüsevielfalt in der küche wäre ich arm. mmmmh. kürbis aus dem backofen. oder kartoffeln. oder auberginen. oder..........
Hab ich drüber geschrieben.. : )
AntwortenLöschenhttp://birdnotpfird.blogspot.com/2011/08/lieblingsessen.html
Mein liebstes veganes Gericht ist wohl der Mandeltofu-pilz-birnen-salat nach einem Rezept von VeganGuerilla. Einfach weil es mir die Kombination erst so ungewöhnlich vorkam, dann die angebratenen Pilze eine Offenbarung waren(vorher kannte ich nur rohe Pilze im Salat und das war mir verhasst) und es sooooo gut schmeckt!
AntwortenLöschenAbgesehen davon bin ich seit Monaten spinatsüchtig und lebe das am liebsten mit Spinatnudelsossen aus. :)
Ahhh, ich hab ja schon die Bücher, darf ich trotzdem mitmachen?!
AntwortenLöschenAlso ich glaube mein liebstes veganes Essen ist Salat mit Rucola, getrockneten Tomaten, gebratenen Champignons und Pinienkernen. Und das ist was ganz besonderes für mich, weil ich das früher alles verabscheut habe :D
Ich hoffe, du wirst noch 10 mal so viel schreiben wie jetzt, alles Gute zum Jubiläum :)
Hey! Alles Gute zum Jubiläum und zu den nächsten 300 Beiträgen und herzlichen Glückwunsch überhaupt zu diesem grandiosen Blog :-))!!
AntwortenLöschenMein liebstes veganes Gericht ist derzeit Spargelpasta mit selbstgemachten Tofubällchen (lässt sich auch prima mit Spinat zubereiten...)
http://vegancorner.wordpress.com/2011/05/11/spargel-pasta-mit-tofubaellchen-vegan/
Liebe Grüße und weiter so! -jwoj-
Herzlichen Glückwunsch! :)
AntwortenLöschenMein Lieblingsessen waren schon zu Omni-Zeiten (und das ist ne Weile her...) Kohlrabi-Schnitzel.
Ansonsten verschlinge ich Gemüse gerne roh (am liebsten grüne Paprika, mjam).
Grüße, Julia (die Tapirdame)
herzlichen glückwunsch!!! ich lese hier immer still mit und mag dein blog und deine tollen fotos sehr...
AntwortenLöschenmein veganes lieblinsgericht ist ein roter linseneintopf mit kartoffeln, ganz viel tomatenmark, paprika und bananen. sehr lecker.
Mein liebstes veganes Gericht ist 'Afrikanischer Erdnusseintopf' von chefkoch.de mit Weißkohl, Möhren, Bohnen, Mais, Paprika, Tomaten und natürlich ganz viel Erdnussbutter.
AntwortenLöschenDazu einfach Fladenbrot oder auch Naturreis - so lecker!
Das ist ja eine geniales Gewinnspiel!
AntwortenLöschenMein liebstes veganes Gericht ist ... ganz unspektakulär: eine Banane. Ich weiß, damit biete ich hier nicht viel Inspiration, aber so ist es einfach. Mittags esse ich immer in der Mensa (es gibt jeden Tag etwas veganes), und beim selbst kochen läuft es meist auf Gemüsepfannen hinaus. Ich kann mich da zwar nicht beschweren, aber wirklich umgehauen hat mich noch nichts.
Bananen find ich aber großartig. Man muss sie nicht zubereiten und nicht würzen. Egal ob man sie reif oder unreif isst, sie schmeckt einfach immer. Man kann sie super transportieren und auch überall bekommen. Es ist Obst und macht trotzdem satt. Daumen hoch!
Herzlichen Glückwunsch zum 300. Post! Mein liebstes veganes Gericht ist Apple Crumble mit Sojavanillesauce!!!
AntwortenLöschenIch liebe Nusskuchen. Habe ihn am Samstag gemacht, mit veganen Gummibärchen. Zusätzlich habe ich aber Magerine statt Öl genommen und dazu ein bisschen NoEgg dazugegeben damit alles schön fluffig wird. Rezept habe ich hier von: http://www.chefkoch.de/rezepte/585191157692843/Veganer-Walnusskuchen.html
AntwortenLöschenAuf meinem Blog habe ich auch was geschrieben:
http://glitzerkrams.blogspot.com/2011/08/ausnahmsweise-heute-mal-eine.html
:)
Hey,
AntwortenLöschenwünsche dir auch alles Gute zu deinem 300.Post. Hmm jetzt wirds schwierig, aber ich glaube mein allerliebstes veganes Gericht ist ein grünes Tofu-Thai-Curry mit Reis. ODer auch Inari...:)
LG
Claudia
Mein derzeitiges Lieblingsgericht ist Möhren-Ingwer-Suppe mit Kokosmilch. <3
AntwortenLöschenUnd gebloggt habe ich auch: http://quasiabsolut.blogspot.com/2011/08/zombiekatzen-jubilaums-gewinnspiel.html :)
AntwortenLöschenAlles Gute zum Jubiläum!
AntwortenLöschenOfengemüse! Alles, was ich finden kann (Süßkartoffel, Kartoffel, Karotte, Pastinake usw.)in einer Marinade aus Sonnenblumenöl, Paprikapulver, Knoblauchgranulat, gerebelter Thymian, Chilipulver, Salz und Pfeffer marinieren und dann rein in den Ofen. Mit Tzatziki oder Mayo essen.
Gemüsepfanne mit Kichererbsen!!!!!!!!!!!!!!!
AntwortenLöschenAlles Gute
von vegannalovesyou
Mein liebstes veganes Gericht ist einfach Spaghetti "Bolognese" =)...
AntwortenLöschenErstmal wünsche ich alles, alles Gute zum Blogjubiläum! :)
AntwortenLöschenMein veganes Lieblingsgericht ist (im Moment ;)) Hirse mit Karotten oder mit anderem Gemüse variiert. Einfach, aber lecker!
Mein liebstes veganes Gericht ist meine Gemüse-Lasagne mit einem bisschen Sojagranulat und Hefeschmelz. Das könnte ich wirklich täglich essen...
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Auch von mir alles Gute zum Jubiläum!
AntwortenLöschenMein allerliebstes veganes Gericht ist eine Tofu-Paprika-Champion Pfanne mit Tomaten. Da könnt ich mich reinlegen.^^
Liebe Grüße
Hallo liebe Zombiekatze,
AntwortenLöschenich versuche mich ja nun gerade im veganen Leben. Was ich seit dem unheimlich gerne esse sind Currys. Am liebsten mit Kichererbsen, Blumenkohl und Kokosmilch. Enfach lecker.
Liebe Grüße
Aga
Herzlichen Glückwunsch natürlich. Mögen noch ganz viele tolle Posts folgen.
AntwortenLöschenUnd hier mein Beitrag:
http://vegetarischgluecklich.blogspot.com/2011/08/gewinnspiele.html
Herzlichen Glückwunsch!!!
AntwortenLöschenLeider hab ich bis jetzt leider nur einmal vegan gegessen und das waren Burger mit Karottenfrikadelle.
Hat wunderbar geschmeckt,mir wurde aber leider das Rezept nicht verraten :(
AllesGute!!!!!:))))))
AntwortenLöschenLieblingsrezept? Ich kann mich nicht entscheiden :)
Also was sehr sehr lecker ist, ist Rührei/Omelett. 1. schmeckt es wahnsinnig lecker und 2. ist es wahnsinnig vielfältig. Entweder: Tofu+Zwiebeln anbraten (tofu zerbröselt), dann (anstelle von Ziwebeln z.b.Lauch) Paprika, Champignons zugeben und durch werden lassen. Ordentlich würzen (salz, pfeffer, chili reichen eigentlich)und ketchup zugeben, umrühren. Durch den Ketchup wird es fester und erhält eine sehr zusammengeklebte Konsistenz, ich weiß nicht, wie ich es beschrieben soll, eben wie Rührei.
Oder aber für Omlett Kichererbsenmehl mit Salz und Wasser und etwas Olivenöl zu einem schönen dünnen (!) Teig verarbeiten, ruhen lassen und in der Zwischenzeit Gemüse (ich bevorzuge Champignons, Paprika, Lauch oder Möhren, natürlich kann man bei beiden Rezepten mit sämtlichen Sorten variieren!) kleinschnibbeln und gar werden lassen, dann Gemüse auf einen Teller geben, Pfanne, wenn nötig, nachölen und eine Kelle voll Teig rein, dann so viel Gemüse wie gewünscht hoch, von beiden Seiten anbraten lassen, ordentlich würzen und mit Ketchup genießen....dazu passt grüne Salat gemischt mit Tomaten oder Vollkronsemmeln. mhhmmm....jetzt hab ich Appetit bekommen! :))
herzlichen glückwunsch =)
AntwortenLöschenhab noch nie vegan gegessen, aber ich bin offen für neues ;)
lg, katie
princesskatie2309@googlemail.com
So, nun hinterlasse ich auch meinen Namen!!!
AntwortenLöschenErst einmal alles Gute zum Jubiläum!
Mein absolutes Lieblingsessen ist im Moment Ofengemüse! Alles, was ich finden kann (Süßkartoffel, Kartoffel, Karotte, Pastinake usw.)in einer Marinade aus Sonnenblumenöl, Paprikapulver, Knoblauchgranulat, gerebelter Thymian, Chilipulver, Salz und Pfeffer marinieren. Wenn man denkt, dass es ein wenig übersalzen ist, ist es später genau richtig. Und dann rein in den Ofen. Wird nicht superkross, aber superlecker. Mit veganem Tzatziki oder veganer Mayo essen.
Anna Baum
anna.purzelbaum@web.de
und hier ist von mir auch noch ein Beitrag:
AntwortenLöschenhttp://glueckskindsucht.blogspot.com/2011/08/zombiekatze-und-roter-blazer.html
und auch ein sehr tolles Rezept sind gemüse-Pfannkuchen, also mit kleingeschnittenem Gemüse und Kräutern im Teig und dann in die Pfanne :)
:) Liebe Grüße
Es gibt so viele tolle vegane Rezepte, und ich finde, die einfachsten sind meistens auch die besten, wie bspw. Nudeln mit Tomatensauce oder Salat mit Balsamico <3
AntwortenLöschenDa die allerdings nicht wirklich aufwendig oder komplex sind, würde ich mal sagen, es sind Tofufrikadellen. Ich liebe die Dinger. Die sind super als Burger oder einfach so mit Ketchup oder Senf... Und hier mein Rezept:
250 g Tofu, 1 Zwiebel, 2 Teelöffel Senf, etwas Öl, 1 Ei-Ersatz, Salz, Pfeffer, Paprika- und Knoblauchpulver, Paniermehl
Den Tofu klein schneiden, dass er wie Hackfleisch zu Frikadellen verarbeitet werden kann und in eine Schüssel tun. Zwiebel klein hacken und dazu geben. Darauf dann der Senf, das Öl, der Ei-Ersatz und die Gewürze und das ganze schön mit den Händen verkneten (schön matschig). Jetzt soviel paniermehl hinzugeben, dass es die richtige Konsistenz bekommt und man daraus kleine Frikadellen formen kann. In der Pfanne braten und fertig :)
Kann man auch super abwandeln, wahlweise anstatt Senf kann man Ketchup nehmen usw.
Ich würd' mich sehr über einen der Preise freuen, vorallendingen über ein cooles Tshirt oder ein Buch :D
Grüße, sk8erboi41
Herzlichen Glückwunsch!
AntwortenLöschenMein liebstes Gericht ist ganz einfach: Nudeln mit Linsenbolognese. Dazu einfach Zwiebeln anbraten, frische Tomaten oder Dosentomaten hinzu, rote Linsen rein, köcheln lassen, würzen, fertig. Superlecker!
Liebe Grüße, maren
Hey. Herzlichen Glückwunsch
AntwortenLöschenMeine neuste vegane Rezepterfindung ist ein cremiger Brotaufstrich, der es locker (!) mit Frischkäse aufnehmen kann
Man braucht:
1 kleinen Becher Sojajoghurt
2 kleine Hände voll Cashewkernen
2 kleine Hände voll grüner Oliven
etwas Salz und Chilie
Das ganze wird einfach püriert und ist mega lecker! Kann man auch toll zum Füllen von Champignons oder als Dip nehmen (macht aber jetzt nicht unbedingt schlank und so *lach*)
Liebe Grüße
Svenja
Herzlichen Glückwunsch zum 300. Eintrag! :)
AntwortenLöschenHm, eins meiner absoluten veganen Lieblings-Gerichte ist Rote-Linsen-Bolognese...njammi!!
herzlichen glückwunsch!
AntwortenLöschenich habe viele lieblingsgerichte, aber eins davon sind zb vegane kokosmuffins :)
hi,
AntwortenLöschenich hab auch gleich einen post auf meinem blog dazu verfasst:
http://dassternenkind.blogspot.com/2011/08/gewinnspiel.html
liebe grüße :)
Hey hey,
AntwortenLöschenverfolge deinen Blog nun schon seit einigen Wochen und bin sowohl von der Themenauswahl, als auch von den Bildern und den Rezepten immer wieder aufs neue begeistert :))
Mein aktuell liebstes Veganes Essen ist das Falafelsandwich, das ich heute hier in Brighton gegessen habe - es war einfach nur der Wahnsinn :))
Liebe Grüße,
Ara
Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Super Idee mit dem Gewinnspiel und echt tolle Preise :)
AntwortenLöschenSchwer zu sagen, was mein liebstes veganes Gericht ist - es gibt einfach zu viele leckere Dinge :) Aber wenn ich mich für etwas entscheiden müsste: Ich liebe Kombination aus einem scharfen Chili (also mit Bohnen, Möhren, Paprika, Mais etc) und einem frisch aus dem Ofen geholten Maisbrot. Da könnte ich nie aufhören zu essen :)
Viele liebe Grüße!
Und hier kommt noch mein Blogeintrag :)
AntwortenLöschenhttp://healthfoodaddict.blogspot.com/2011/09/gewinnspiel-der-zombiekatze.html
huch, hab ja noch gar nicht teilgenommen! =)
AntwortenLöschenmein liebstes veganes gericht ist haferbrei in jeglicher form... am liebsten salzig mit viel curry!
liebe grüße und herzlichen glückwunsch, mira
Mein Lieblingsgericht sind 'fritierte Fingerchen' (deditos fritos): aus Mehl und Wasser wir Teig gemacht. Dieser wird lang und dünn ausgebreitet, daraus schneidet man lange Streifen. Aus dem Von der Konsistenz und Geschmack dem Feta-Käse ähnlichen Käse(ersatz) schneidet man auch Streifen und diese wikelt man gut in den Teigstreifen. Das kommt dann ins Öl, bis sie knusprig sind. Das ist mein Lieblingsgericht! LG
AntwortenLöschenMein Lieblingsgericht vegane Donauwelle! ;)
AntwortenLöschenda mach ich grad mal mit! spinat-knobi-lasagne :)
AntwortenLöschenEs gibt so viele, aber im Moment Gemüselasagne.
AntwortenLöschenHier noch der Link zu meinem Hinweis auf Dein Gewinnspiel. http://balea-vegan.blogspot.com/2011/08/gewinnspiel-bei-zombiekatze-neue.html
AntwortenLöschenHerzlichen Glückwunsch liebe Zombiekatze.
AntwortenLöschenMein Lieblingsgericht ist Chili con Tofu.
Liebe Grüße,
Karina
Mein Lieblingsgericht ist Linsen-Kartoffelsuppe mit Tofu :)
AntwortenLöschenHi. Ich mag am liebsten Sojabratwurst. Nicht vom Grill, sondern direkt aus der Pfanne. Dazu ein paar gebratene Zucchini oder Paprikascheiben. Schmeckt auch echt gut mit Currysoße. Aus Faulheitsgründen aber leider nicht selbst gemacht.
AntwortenLöschenErst mal: ganz herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum :)
AntwortenLöschenUnd Die Frage zum Gewinnspiel gefällt mir besonders deswegen gut, weil ich gerade vorher beschlossen hatte, dass es morgen mein absolutes Lieblingsessen gibt - Hirse-Carob-Brei *hmmmm*
ich wünsche Dir (und uns :) ) noch mindestens ! 300 weitere, spannende und interessante Beiträge
Alles Liebe,
Lavender
Glückwunsch zum 300. Post :)
AntwortenLöschenMein lieblingsgericht sind Erdnussbuter Muffins.
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenGlückwunsch zur 300 auch von mir! Mein veganes Lieblingsgericht: Pilz-Schmorpfanne mit Räuchertofu und Bratkartoffeln. Liebe Grüße, Eve candyslade (at) gmx.de
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöscheneins meiner Lieblingsgerichte ist Zucchininudeln mit Zucchinihummus:
http://veganundroh.blogspot.com/2011/07/zucchinitag.html
Liebste Grüße
Frau Hase
Meom allerliebstes veganes Gericht? Oh Mann, du fragst Sachen! Das kann ich nicht beantworten. Momentan alle möglichen Dinge mit Kürbis, aber das ändert sich sooo oft! :D
AntwortenLöschenich mag auch noch schnell :)
AntwortenLöschenmein liebstes veganes gericht ist eigentlich eine spinat-"ricotta"-lasagne, wobei der ricotta aus tofu und cashewkernen hergestellt wird!
das rezept gibts auf meinem blog :>
Herzlichen Glückwunsch! Mein liebstes veganes Gericht ist momentan arabische Linsen-Reis-Suppe nach einem Rezept von Isa Chandra Moskowitz.
AntwortenLöschenoh, herzlichen glückwunsch :D
AntwortenLöschenmein lieblingsgricht? na gebratenes schaf natürlich. schön gut durchgewürzt.
und mein zweites lieblingsgericht ist, äh, reis- oder nudelpfanne. je nachdem was ich als erstes greife. und dazu gemüse, etwas sojasahne, tofu etc. so ne art soljanka für die pfanne :D
Glückwunsch zum Jubiläum! Ich bin eigentlich keine Veganerin, aber ich habe ein veganes Lieblingsgericht und zwar Parpadelle mit Erdnuss-Chili-Sauce.
AntwortenLöschenDa gehen noch 300;-) würde mich zumindest darüber freuen. Ich esse besonders gerne indisch. Daal, Gemüsebällchen, Curries...
AntwortenLöschenZweiter Post kommt später, bin noch nicht zuhause.
Lieben Gruß
Herzlichen Glückwunsch:)
AntwortenLöschenMein liebstes Gericht ist Lasgane, aber eben mit Sojagranulat und veganem Käse :)
Liebe Zombiekatze,
AntwortenLöschenhier auch der Link zu meinem Blogpost.
Schönen Abend noch!
http://kongruenteschaos.blogspot.com/2011/09/und-jetzt-alle-mal-die-zombiekatze.html
oh nein, ich bin zu spät! hätte auch gerne mitgemacht :-(
AntwortenLöschentrotzdem lg nach köln :-)